Treffpunkt Regensburg 1. – 4. März 2018
Rückblick auf das Treffpunkt-Festival 2018 in Regensburg
Im Herzen der Regensburger Altstadt fand vom 1. bis 4. März das zweite Treffpunkt-Festival im Rahmen des EU-Projektes "Bayerisch-Böhmische Kulturplattform". Das Festival präsentierte die Bandbreite des bayerisch-böhmischen Kulturlebens: Ein Potpourri an Musik, Kunst, Theater, Tanz und Film bot ein buntes und spartenübergreifendes Festivalprogramm, das an den vier Tagen circa 1.200 Besucher in die Altstadt lockte. Darunter waren nicht nur Regensburgerinnen und Regensburger, sondern auch Gäste aus Tschechien und der Region.
Das Festival wurde am Donnerstag, den 1. März 2018, mit gleich zwei Programmpunkten eröffnet. Katharina Tenberge zeigte mit der Ausstellung „Urban Structures“ im Andreas-Stadel einen ungewöhnlichen und poetischen Blick auf Regensburg und Pilsen. Anschließend wurde auf dem „Jazz-Boat“ mit „The Dixie Hot Licks“ und „Mademoiselle Manouche and her swinging Reinhardts“ gefeiert und getanzt. Am zweiten Festivaltag wurde erstmal die interaktive Lichtinstallation „Archifon“ und die aktuelle Pilsener Musiklandschaft mit Konzerten von „St. Johnnys“ und „Adams Emily“ vorgestellt. Am Samstag, den 3. März 2018, hieß es dann „Treffpunkt Degginger!“. Ein tschechischer Mittagstisch, Infostände in der Passage und eine bunt gemischte „KurzKunstBühne“ lockten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in das Degginger. Im Workshopraum wurden die liebevoll gestalteten Animations-Clips Studierender der Ladislav-Sutnar-Fakultät für Kunst & Design aus Pilsen gezeigt, ein „Crashkurs Tschechisch“ angeboten und mit einer deutsch-tschechischen Krimilesung von Marketá Čekanová Gänsehaut beschert. Daneben gab es ein volles Begleitprogramm: Ein vielfältiges Führungsangebot, tschechisches Kino und der „Makerbus“ aus dem DEPO2015 lud mit einer Druck-Werkstatt zum Mitmachen ein. Der Sonntag klang mit einem „Bayerisch-Böhmischen Musikantentreffen“ in Kooperation mit dem Trachtenverein Regensburg e. V. im vollbesetzten Katharinenspital