Treffpunkt Regensburg 21. - 24. Februar 2019

Musik trifft auf Tanz, Film trifft auf Theater, Kunst trifft auf Kreatives ─  Böhmen trifft auf Bayern!

 

Programm (oder hier PDF zum Herunterladen):

ERÖFFNUG DONNERSTAG, 21. FEBRUAR 2019

 

18 Uhr | Säulenhalle Thon-Dittmer-Palais

FOTOKA. Positionen junger Fotografie aus Pilsen und Regensburg

Die Ausstellung versammelt künstlerische Positionen der Fotografie aus Regensburg und Pilsen. Sie zeigt, wie divers sich junge Fotografinnen und Fotografen mit dem Medium auseinandersetzen und spiegelt die Bandbreite an Bildinhalten der jungen Generation des Grenzraumes wieder. Die Schau ist bis zum 21. März zu sehen.

 

19:30 | Auditorium Thon-Dittmer-Palais   

FORMA vs. METROPOLIS

FORMA ist ein musikalisch-visuelles Projekt aus Prag, das akustische Instrumente mit elektronischer Musik und dem filmischen Bild verbindet. Mit Schlagzeug, Saxophon, Synthesizern und elektronischen Klängen interpretieren sie den deutschen Stummfilmklassiker „Metropolis“ völlig neu. 

                                                                                                                           

 

FREITAG, 22. FEBRUAR 2019

 

Ab 17 – 18:30 Uhr | Degginger Pop-up-Raum

MakerClub Plzeň: Pop it up!

Der Makerclub aus Pilsen präsentiert die Kreativszene aus dem DEPO2015 und hat tolle Aktionen mit im Gepäck. Beim Workshop um 17 Uhr werden einzigartige und stylische Holzfliegen gebastelt. Anmeldung bitte unter: treffpunkt@regensburg.de

 

19 Uhr | Degginger Veranstaltungsraum    

The Grandhotel-Experience

Eine experimentelle Mischung aus szenischer Lesung, Hörspiel und New Media lässt den Erfolgsroman „Grandhotel“ von Jaroslav Rudiš zum Leben erwachen.
Mit Matthias Winter, Katka Karl, Dieter Lohr – und als digitalem special-guest Jaroslav Rudiš

 

19 Uhr | Schiff Fürstin Gloria MS

Jazz-Boat

Jazz, Swing und tanzbare Melodien warten auf dem Jazz-Boat: Das Swing Melodie Orchestra nimmt uns mit tschechischen Songs der 1920er Jahre mit auf eine Zeitreise und die Pilsener Jazz Band verzaubert mit Klassikern und einem Regensburger Special Guest.

 

21 Uhr | Degginger Veranstaltungsraum

Moodshake

Die große Formation Moodshake lädt zu einer funky-fusion-dance Party ins Degginger ein. Dazu gehören sowohl Klassiker der Funkmusik als auch eigene Interpretationen.

 

 

SAMSTAG, 23. FEBRUAR 2019

 

12 Uhr | Degginger Veranstaltungsraum

Tschechischer Mittagstisch

Spezialitäten aus Tschechien – modern und traditionell interpretiert. Anmeldung für das Tischbuffet unter: reservierung@degginger-cafebar.de

 

13-17 Uhr | Degginger Veranstaltungsraum

Hezky česky!

Buntes Musikprogramm aus Tschechien auf der Bühne des Degginger! Wir präsentieren das „Kosmo Sax Quartet“, „Kutálka“, und „Carlos, Cebolla & George“.

 

13 – 18 Uhr | Degginger Pop-up-Raum

MakerClub Plzeň: Pop it up!

Der Makerclub aus Pilsen präsentiert die Kreativszene aus dem DEPO2015 und hat tolle Aktionen mit im Gepäck. Es können einzigartige und stylische Holzfliegen gebastelt oder T-Shirts bedruckt werden. Reinschauen und mitmachen!

 

13 Uhr | Treffpunkt Altes Rathaus

Stadtführungen: … auf böhmischen Spuren

Kommen Sie mit auf böhmische Spurensuche durch die Regensburger Altstadt. Die Führungen werden auf Deutsch und auf Tschechisch angeboten.

 

14 Uhr | Degginger Workshopraum

Pilsen, nice to meet you!

Vortrag von Tourismus Pilsen über die altbekannten und ganz geheimen Sehenswürdigkeiten in und um Pilsen.

 

15 Uhr | Degginger Workshopraum

Oliver Machander: Kurzgeschichten aus der Oberpfalz, dem Egerland und Pilsen

In der Lesepremiere stellt der Regensburger Oliver Machander Geschichten aus seinem neuen Buch „Weibersturm und Männerhagel“ vor.  Jede Kurzgeschichte ist inspiriert von einem tatsächlichen, historischen Ereignis oder einem realen Bauwerk.

 

16:30 Uhr | Kino Andreasstadel

Die andere tschechische Richtung

präsentiert Kurzfilm von den zwei tschechischen Filmemachern Vojtěch Dvořák und Filip Blažek, beide von der legendären Prager FAMU-Schule, die die Realität von einem anderen Blickwinkel betrachten – mal ironisch, mal humorvoll aber immer in einer expressiven, künstlerischen Form.

 

16 Uhr | Degginger Workshopraum

Spejbl und Hurvínek auf Deutsch

Die beiden holzigen Exportschlager aus Pilsen werden von Jana Vežniková und Katka Karl-Brejchová zum Leben erweckt. Für kleine, große und noch größere Kinder geeignet.

 

17 Uhr | Degginger Workshopraum

Spejbl und Hurvínek auf Tschechisch

Die beiden holzigen Exportschlager aus Pilsen werden von Jana Vežniková und Katka Karl-Brejchová zum Leben erweckt. Für kleine, große und noch größere Kinder geeignet.

 

18 Uhr | Kino Andreasstadel

Dokumentarfilm Boží mlýny (Gottes Mühlen) mit Regisseur-Gespräch

Der Film geht dem einschneidenden und dunklen Kapitel des Eisernen Vorhanges nach, dessen Fall sich 2019 zum 30. Mal jährt. Der Regisseur Josef Císarovský ist anwesend, mit anschließender Diskussion zum Film. Moderation Dr. Carsten Lenk. In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk. Filmlänge: 60 Minuten. Sprache teilweise deutsch/tschechisch, mit Untertiteln.

 

20 Uhr | Degginger

To téma / Das Thema

Das erste deutsch-tschechische Kabarett aus Prag nimmt mit humor- und liebevollen Sprachbeissereien die Höhen und Tiefen der deutsch-tschechischen Beziehungen ins Visier.

 

20 Uhr | Alte Mälzerei

Treffpunkt: Rock

„The Garage Rattlesnakes“ aus Klatovy verschreiben sich mit Leib und Seele dem Raw-Speed-Rock-n-Roll, „The Wild Roots“ aus Lázně Kynžvart dagegen mischen Rock‘n'Roll, Folkrock und Blues mit eingängigen Melodien und die Lokalmatadore „Take of your shirts“ haben mit ihren energiegeladenen und tanzbaren Rocksongs bereits einige Bühnen auch außerhalb Regensburgs erobert.

 

22:00 Uhr | Degginger Veranstaltungsraum

teepee

Das wunderbare Dreampop-Duo teepee aus Pilsen verzaubert mit ihren verträumten Melodien und eindringlichem Gesang nicht nur die ganze Tschechische Republik, sondern ist nun auch zu Gast im Degginger.

 

 

SONNTAG, 24. FEBRuAR 2018

 

13 Uhr | Treffpunkt Altes Rathaus

Stadtführungen: … auf böhmischen Spuren

Kommen Sie mit auf böhmische Spurensuche durch die Regensburger Altstadt. Die Führungen werden auf Deutsch und auf Tschechisch angeboten.

 

14:30 Uhr | Katharinenspital

Bayerisch-Böhmisches Musikantentreffen mit Tanz

In Kooperation mit dem Trachtenverein Regensburg Stamm e.V. wird ein Nachmittag voller traditioneller Musik aus Regensburg, der Oberpfalz und Böhmen gestaltet. Die Musikgruppe „Konrádyho dudácká muzika“ bringt böhmische Dudelsackmusik aus Domažlice mit nach Regensburg.

 

17 Uhr | Neupfarrkirche

Klassisches Konzert von MonSuMA

 

Das Trio um  Pianistin Monika Kudrnová,  Geigerin Markéta Šťovíčková und Violoncellistin Suzanne Vohnoutová bringen klassische Stücke aus Pilsen mit nach Regensburg.

 

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Ausgenommen der Tschechische Mittagstisch

Partners