4. Netzwerktreffen in Pilsen, 19.10.2018
Kultur für alle! Kunst, Kultur und Partizipation im öffentlichen Raum
Das vierte Netzwerktreffen in Pilsen geht dieses Mal der Frage nach, wie man „Kultur“ den Menschen näher bringt, sie einbezieht und zur Partizipation animiert. Dass dieser Aufruf des „Mitmachens“ ganz unterschiedliche Facetten haben kann – aber sowohl in Bayern als auch in Böhmen auf das Gleiche abzielt – zeigen unsere vier Referentinnen und Referenten, die einen Einblick in die Praxis gewähren. Kulturschaffende, Vereine und Institutionen sind dazu eingeladen, sich von den Beispielen inspirieren zu lassen oder auch von Ticks und Tricks auf beiden Seiten der Grenzen zu lernen. Anschließend ist ein Besuch des bayerisch-böhmischen Festivals Treffpunkt Festival 2018 Plzeň geplant.
Von Regensburg aus wird ein Bus zum Netzwerktreffen organisiert. Anmeldungen und Rückfragen unter 0941/507-2416 oder treffpunkt@regensburg.de
Programm: |
|
10:15: Anmeldung, kleines Frühstück |
|
10:30: Begrüßung und Einführung |
|
10:45 Vorstellungsrunde |
|
11:30 Jiří Sulženko, Kurator der Prager Náplavka: Das Arbeiten mit Kultur und Kunst im öffentlichen Raum in Prag |
|
12:15 Stephanie Reiterer, Innenarchitektin und Kulturvermittlerin |
|
13:00 Pause und Mittagessen |
|
14:00 Marek Sivák, Architekt und Vorsitzender des Pěstuj Prostor Vereins: Die Stadt als öffentlicher Raum: Möglichkeit zur Diskussion und Sensibilisierung der Gesellschaft |
|
14:45 con_Temporary, Verein zur kulturellen Zwischennutzung: Leerstand ≠ Stillstand |
|
15:30 Zeit und Raum zum Netzwerken |
|
16:00 Ende des Netzwerktreffens, Einladung zum Treffpunkt-Festival |
|