Exkursion nach Pilsen, 25.11.2017
Design-Klassiker Adolf Loos trifft auf die zeitgenössische Kreativzone DEPO2015 - und zwischendrin viel wissenswertes über unsere Nachbarstadt Pilsen
Mit einem, bist auf den letzten Platz besetzten, Bus machten sich am 25.11.17 Kulturschaffende und Kulturinteressierte auf den Weg in die Partnerstadt Pilsen. Auf dem Programm stand eine interaktive Stadtführung, die das historische Stadtzentrum auf spielerische und interaktive Art den Regensburgern näher brachte. So wurde allerhand Wissenswertes und Interessantes erzählt und man konnte so manch ungewöhnlichen Blick auf die Stadt erhaschen.
Weiter ging es im traditionellen und bekannten Pilsener Restaurant „U Mansfelda“, das typisch böhmische Küche zu Tisch kredenzte. Außerdem wurden die, mitten im Wohnungsgebiet und Bauämtern versteckten, Wohnungsinterieurs von Adolf Loos aufgespürt. Der weltbekannte Architekt Adolf Loos, der bereits 1910 das Ornament als Verbrechen postulierte, gestaltet um 1930 einige Wohnungen wichtiger und wohlhabender Pilsener Unternehmer oder Fabrikanten. Gemäß dem Motto „form follows function“ zeichnen sich die Interieurs durch schlichtes Design, viel Funktion und edle Materialien aus.
Als letzter Programmpunkt stand das DEPO2015 als Kulturort und Kreativzone auf dem Plan. Ein Rundgang durch das große Areal mit Makerspace, Konzerthalle und Ausstellungshalle veranschaulichte die vielfältige Nutzung des DEPO2015, das vor knapp drei Jahren anlässlich der Kulturhauptstadt Pilsen 2015 von einem Bus- und Straßenbahndepot in eine Kreativzone verwandelt wurde.