Exkursion nach Regensburg, 11.11.2017
Offene Ateliers, das „Degginger“ als Kultur- und Kreativwirtschaftsprojekt der Stadt Regensburg und eine rege Diskussion mit Clustermanager Sebastian Knopp - dazu brachen am Samstag den 11.11.2017 über dreißig interessierte Besucher aus Pilsen auf.
Erster Programmpunkt der Exkursion war das Künstlerhaus Andreas-Stadel. Nach einer Begrüßung von Kulturreferen Klemens Unger und Falko Gaulke, Leiter des Künstlerhauses, wurden die 33 Gäste aus Pilsen von insgesamt 13 Regensburger Künstler und Künstlerinnen erwartet, die einen Einblick in ihre Ateliers und ihre aktuellen Arbeiten gewährten. Katharina Tenberge, Roland Holzer, Christina Kirchinger, Barbara Muhr, Markus Genzwürker, Jasmin Lehmer, Luzie Gerb, Stefan Fromberger, Tania Bose, Alexander Rosol, Heidrun Seiboth, Lena Schabus und Christiane Settele zeigten, wie vielfältig junge Kunst in Regensburg ist: Von klassischer Malerei über Grafik, Fotografie und Fotografie bis hin zu Bildhauerei und Modedesign waren alle Kunstgenres vertreten.
Nach der Besichtigung der Ateliers gab es eine Stärkung beim Mittagessen: Während der tschechischen Tradition zufolge an dem Tag die Martinsgans serviert wird, bekamen die Pilsener Gäste ein wahrhaft untraditionelles Essen serviert. Unter dem Motto „Bayern trifft Moderne“ wurde im „Degginger“ anstelle von Bier Hopfenlimonade, Leberkäse mit Koriander im Hamburgerbrötchen oder Kaspressknödl bei Live-Musik serviert.
Im Anschluss haben die Pilsener direkt vom Clustermanager Sebastian Knopp mehr über das „Degginger“ und die Kultur- und Kreativwirtschaft in Regensburg erfahren. In einem kurzweiligen Vortrag stellte Sebastian Knopp sein Arbeitsfeld und die Kulturwirtschaft mit den verschiedenen Bereichen vor. Vor allem mit der Äußerung, dass die Kreativzone DEPO2015 durchaus ein Vorbild für die Szene in Regensburg ist, hat er die Pilsener Gäste positiv überrascht. Es folgte eine rege Diskussion zum Thema Kreativwirtschaft auf beiden Seiten der Grenze.
Zum Abschluss der ersten Exkursion im Rahmen der „Bayerisch-Böhmischen Kulturplattform“ erwartete die Besucher eine Besichtigung kultureller Standorte der Stadt. Am 25.11.17 erfolgt der Regensburger Gegenbesuch in Pilsen